
Dekanatsfrauentag Donauwörth 2019: Ein märchenhafter Nachmittag
Das Team der Dekanatsfrauen lud am Samstag, 7.12.2019 um 15.00 Uhr zum Märchennachmittag. Diplomtheologin und Therapeutin Monika Kaudewitz erzählte den zahlreichen Besucherinnen das Märchen von der Schneekönigin. Es geht darum, dass ein Mädchen sich auf den Weg macht, ihren geliebten Freund über alle Hindernisse hinweg zu suchen. Ihrem Freund wurde durch eine Spiegelscherbe des Teufels sein Herz verhärtet und von der Schneekönigin entführt. Die Referentin erzählt lebhaft die Stationen der Suche, bis sie endlich ihren Freund im Palast durch ihre Tränen erweichen und die Erinnerung an die gemeinsamen Zeiten wachrufen kann. Die Erzählung wurde immer wieder unterbrochen durch Musik mit einem Monochord, damit die Zuhörer den Bildern nachspüren konnten.
In einer gemeinsamen Runde und in Gruppengesprächen bot Frau Kaudewitz Raum und Zeit, die Symbolsprache dieses Märchens zu "entziffern".
Als Give-Away für Zuhause bekamen die Besucherinnen eine Karte mit einem Gemälde von Sieger Köder "Labyrinth und Rose". Mit besinnlichen Worten und dem Lied "Es ist ein Ros' entsprungen" endete die Veranstaltung. Danach war bei Tee und Kaffee noich Zeit zum Plaudern. Als Spende wurde Frau Straub von der Hospizgruppe 360 Euro überreicht.
Eine Besucherin meinte dazu: "Das war wirklich ein gelungener Nachmittag. Eigentlich war ich sehr müde und wollte gar nicht hingehen, aber es hat sich gelohnt. Der Vortrag des Märchens hat mich richtig in Bann gezogen und die anschließenden Gespräche in der Gruppe haben mir gut getan. Es war so rundum stimmig einschließlich der Einladung einer Vertreterin der Hospizgruppe."