Eva und der Apfel

Apfel
Bildrechte pixabay.com

oder: Was haben Paradiesäpfel mit Christbaumkugeln zu tun?

Kaum eine andere Frucht besitzt einen so vielfältigen Symbolgehalt wie der goldgelbe oder rotbackige Apfel. In den Mythen und Traditionen der verschiedenen Völker wird er mit etwas unerreichbar Schönem, mit Wissen, ewiger Jugend oder Fruchtbarkeit verbunden. Die Grenzen zu anderen verlockenden Früchten wie der Quitte und dem Granatapfel sind manchmal fließend und Frauen haben seit jeher eine besondere Beziehung zu diesen Früchten.

Dr. Susanne Pfisterer-Haas, Archäologin und Evangelische Dekanatsfrauenbeauftragte, entführt uns auf eine kleine Reise durch die Kultur- und Symbolgeschichte des Apfels.
Die Veranstaltung ist kostenlos und findet als Zoom-Konferenz statt.

Donnerstag, den 26. November 2020, 15.00 – 17.00 Uhr
Online-Vortrag von Dr. Susanne Pfisterer-Haas

Anmeldung über die Homepage und per Mail.

Wenige Minuten vor Beginn können Sie sich direkt einwählen unter dem Zoom-Link
Meeting-ID: 949 9512 6862, Kenncode: 550847

Wenn Sie noch nicht an einer Videokonferenz teilgenommen haben, helfen wir Ihnen gerne bei den ersten Schritten zum Erreichen des virtuellen Vortragsraums.
Bitte melden Sie sich hierfür in der Geschäftsstelle per Mail. an.

Anmeldung erbeten bei:
DEF.Forum.Bildung
DEF-Geschäftsstelle:
Kufsteiner Platz 1, 81679 München
Tel.: 089 /98 105 788