Veränderung zulassen - Stärken finden
Künstlerinnen stellen aus in der Nazarethkirche (15.11.2020 - 31.01.2021)
Das nazareth projekt, die etwas andere Kirche in Bogenhausen, zeigt eine Ausstellung von neun Künstlerinnen, die sich mal in engerem, mal in weiterem Sinne mit dem Thema Frau in der Gesellschaft, Frauen leben ihre Träume auseinandersetzen.
Johanna Ebbinghaus ist mit außergewöhnlichen Skulpturen aus Totholz vertreten, Carolin Leyck mit einem farblich eindrucksvollen Triptychon, Birthe Blauth mit Videos zum Thema Schweigen von Frauen in der Familie, Ines Seidel zeigt Objekte aus Zeitungspapier, die zu schweben scheinen, die Malerin Hannah Bischof einen goldenen Fisch, der vielfältige Deutungen zulässt, die Dachauer Initiative arttextil Collagen zu Frauen, die beeindruckten, Karin Siebald und Martina Dettweiler Lichtobjekte und Claudia Seifert s/w-Fotos von Frauen, die ihre Stärke auch in ihren Schwächen fanden.
Eröffnung im Rahmen des Abendgottesdienstes am Sonntag, 15.11. ab 18:00 Uhr.(Aufgrund der Coronamaßnahmen ist für die Eröffnung eine Anmeldung erforderlich)
Ort: Nazarethkirche München, Barbarossastr. 3
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 9 bis 16 Uhr, Sonntag 10 bis 19 Uhr
Veranstalter: FrauenTherapieZentrum München (Website), die Dekanatsfrauenbeauftragte im Prodekanat München Ost und das nazareth projekt (Website).